Am 17. Juni 2025 traf sich die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, mit dem Marschall der polnischen Partnerwoiwodschaft Westpommern, Olgierd Geblewicz. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Nachbarländern. Ein Jubiläum, das Anlass zum Rückblick, aber auch zum Ausblick bot.
Der Auftakt des Treffens fand an einem Ort statt, wo die deutsch-polnische Zusammenarbeit täglich praktisch von vielen Menschen erlebt wird, vor allem Kindern und Jugendlichen: im Grenzüberschreitenden Umweltbildungszentrum in Zalesie. Im Beisein der Gäste pflanzten Schwesig und Geblewicz gemeinsam einen Baum – ein Zeichen für das beständige Wachstum der grenzüberschreitenden Freundschaft.
Anschließend ging es weiter nach Nowe Warpno (dt. Neuwarp), von wo aus man über das Wasser hinweg das deutsche Altwarp sehen kann. Auch dieser Ort unterstreicht die enge Verbundenheit beider Regionen und die Nähe zum jeweiligen Nachbarn.
Über die Metropolregion Stettin sagte die Ministerpräsidentin: „Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam noch ganz viel Potenzial haben. Die Metropolregion Stettin ist ein dynamischer Wachstumsraum mit Verbindungen über die Ostsee ebenso wie nach Mitteleuropa.“
An dem Termin nahmen außerdem die Landräte von Vorpommern-Greifswald und Police sowie die Bürgermeister von Altwarp, Nowe Warpno und Police teil, um einen Beitrag zur Diskussion über die lebendige Partnerschaft beizutragen.